Nationale Projekte
BBJ berät und organisiert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekte. Seit Anfang der 1990er Jahre hat BBJ spezielle „Technische Hilfen“ für den ESF geleistet, indem mit regional bezogener Beratung der Bedarf einzelner Bundesländer unterstützt wurde.
Politik- und Organisationsberatung zu EU-Förderstrukturen für Verwaltungen, Verbände und Organisationen
Für Entscheidungsträger, die in Umsetzung von EU-Politiken neue Handlungskonzepte entwickeln, nach Finanzmodellen suchen oder ein Projektmanagement umsetzen wollen, bietet BBJ seit vielen Jahren ein differenziertes Beratungsangebot, speziell für die Arbeitsmarkt-, Sozial-, Jugend-, Bildungs- und Strukturpolitik.
Internationale Projekte und Expertennetzwerke
Seit 1992 hat BBJ mehr als 200 EU-finanzierte Projekte in über 20 Ländern - innerhalb der Gemeinschaft wie auch in Drittstaaten - durchgeführt (insb. im Rahmen der EU-Programme Phare, Tacis, Cards, Meda und Asia Urbs). Dabei haben sich internationale Partnerschaften in die EU-Länder und Beitrittsländer, in Südosteuropa, Russland und die GUS-Staaten, in Nordafrika und Asien gebildet.
Begleitend zu den laufenden und in Vorbereitung zu geplanten Projekten steht ein Netzwerk mit erfahrenen Experten zur Verfügung und wird ständig weiter ausgebaut (ExpertNet Expertensuche).
BBJspin Internationales Projektmanagement
Aus der BBJ-typischen Kombination von Consulting und Projektpraxis hat sich ein Know-how mit speziellen Verfahren des internationalen Projektmanagements entwickelt, das durch die BBJspin Produktlinie angeboten wird.
Durch Handbücher und Seminare können sich internationale Akteure in das europäische Projektmanagement einarbeiten und die notwendigen Kompetenzen trainieren. Darüber hinaus bietet ein Agenturangebot ein komplexes Leistungspaket, einschl. IT-basierter Managementprogramme, durch das BBJ den vielfältigen Anforderungen an das Management internationaler Projekte im Auftrag eines Kunden gerecht wird.